Die Infrarot-Heiztechnik unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Konvektionsheizung auf Öl-, Elektro-, Gas- oder Holzpelletbasis, wie sie in vielen Haushalten verbreitet ist. Während die Konvektionsheizung aufwändig und mit großem Ressourcenaufwand die gesamte Luft im Raum erwärmt, konzentriert sich die Infrarot-Technik primär auf Oberflächen. Gewärmt wird so, was warm sein soll. So kann mit Infrarot bei gleicher subjektiver Behaglichkeit
die Lufttemperatur bis zu 3 Grad niedriger sein. Auch das bekannte "Konvektions-Phänomen" der unterschiedlichen Temperaturschichten in der Luft wird obsolet. Wärme entsteht dort, wo sie entstehen soll: an den Menschen im Raum und an den Dingen, die ihrerseits Wärme abstrahlen. So wird Ihnen mit Infrarotheizungen sofort warm, ohne große Vorheizleistung. Das ist gesund, ökologisch und wirtschaftlich effizient.
Die Infrarotheizung lässt sich als Wand- und Deckenheizung in jeden Raum integrieren. Unabhängig, ob Sie ein altes Heizsystem ohne viel Aufwand ersetzen möchten, eine preiswerte Zusatzheizung suchen oder für Ihr neues Haus eine moderne, effiziente und die Umwelt schonende Heizung einsetzen wollen, wir sind Ihr Partner des Vertrauens.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht die elektrische Energie als Primärenergie, egal wie sie erzeugt wird, so effektiv wie möglich zu nutzen. Mit diesem Know-how erhalten Sie ein Heizungssystem, mit dem Sie die Heizkosten im Griff haben und einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Da unsere Energieressourcen immer knapper und damit auch teurer werden, sollten Sie auch über Kosten und die Umwelt nachdenken und entsprechend handeln. Wir haben unter diesem Gesichtspunkt ein Heizsystem entwickelt, das insgesamt weniger Energie verbraucht und damit effizienter arbeitet als herkömmliche Konvektionsheizsysteme auf Öl-, Elektro-, Gas-, oder Holzpelletbasis.
Es entfallen großvolumige Installationen wie Kessel, Schornsteineinbauten, Tank und Rohrsysteme, die sich auf Installations- und Wartungskosten umlegen. Für unsere Infrarotheizsysteme wird lediglich das 230 Volt Hausstromnetz benötigt. Zudem sind die Infrarot-Flachheizungen absolut wartungsfrei.
Die Temperatur wird wie bei herkömmlichen Heizungssystemen durch Steuerelemente oder Wandthermostate geregelt. Dazu bietet der Elektrohandel ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Die Regelung kann an die individuellen Wünsche jedes einzelnen Raumes angepasst werden. Der Energiebedarf ist unmittelbar von dem Mindestbedarf der Heizkapazität für Zimmers, Wohnung bzw. des gesamten Hauses abhängig.
Es sind dazu bestimmte Faktoren, wie Boden und Oberflächenbeschaffenheit, Anzahl der Fenster und Türen sowie deren Bauart und der Wandaufbau, zu berücksichtigen. Entsprechend dem ermittelten Energiebedarf pro m² werden die passenden Infrarot-Heizplatten eingesetzt.
In der Fachliteratur geht man davon aus, dass zu einem gesunden Wohnen auch das richtige Heizen zählt. „Wohnen ist nicht nur eine Frage des Geschmacks oder der persönlichen Einstellung, sondern auch eine entscheidende Frage der Gesundheit“ (aus „Heizen wie die Sonne“ v. Günter Albert Ulmer Verlag – Tuningen)
Das Wohnumfeld ist die 3. Haut des Menschen:
Das Wohnumfeld zählt neben der eigenen und der zweiten Haut – der Kleidung – als die 3. Haut des Menschen und ist mit Baumaterial und Heizung ein entscheidender Faktor unseres Lebens und Wohlbefindens.
Die besondere Eigenschaft der Infrarotstrahlung ist es, in erster Linie den menschlichen Körper sowie alle im Raum befindlichen Gegenstände und Wände zu erwärmen. Auf diese Weise wird auch die Luft erwärmt.
Wenn die erwärmten Körper eine höhere Temperatur als die Umgebung haben, geben sie die Wärme an die Umgebung des Raumes ab und sorgen so für eine angenehme Raumtemperatur. Es gibt somit keine feuchten Wände durch Kondensatbildung auf der Wandoberfläche; Pilz- und Schimmelbildung werden vermieden. Eine Wärmezirkulation durch Konvektion gibt es nicht und dadurch auch keine Hausstaubverwirbelung. Die natürliche Luftfeuchtigkeit bleibt erhalten.
Mit einer Infrarot-Flachheizung haben Sie ein angenehmes und gesundes Wohnklima. Auf Knopfdruck.
p.s.: Die gesundheitlichen Aspekte von Infrarotstrahlen finden zudem immer häufiger Anwendung in Therapie-, Massage- und Wellnessbereichen. Masseure und Therapeuten nutzen die Infrarot-Wärmebehandlung zur Unterstützung der Heilwirkung bei ihrer Behandlung.
Mit dem Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz ElektroG) vom 16. März 2005 wird u.a. die EU-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) vom 27. Januar 2003 in deutsches Recht umgesetzt. Dabei handelt es sich nach § 5 Abs. 1 ElektroG um folgende Substanzen:
Die wavlex® GmbH, in 09366 Stollberg, Fabrikstraße 21, erklärt hiermit, dass ab dem Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Juli 2006 sämtliche unserer Produkte mit den Anforderungen konform sind, die sich aus § 5 ElektroG bzw. RoHS-Richtlinie 2002/95/EG ergeben, soweit sie in den Anwendungsbereich dieser Regelungen fallen.
Entsprechend ElektroG bzw. EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist die wavlex GmbH beim EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) unter der Reg.-Nr: 88361486 als B2B - Hersteller registriert.
Ihre wavlex® GmbH
Geschäftsführer Frank Drummer und Veit Gröger
Eine moderne, effiziente und umweltschonende Heizung ist genau das, was Sie suchen. Dann lassen Sie sich von den Infrarot-Experten von wavlex® beraten. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular oder die nachstehenden Möglichkeiten.
Ich wünsche eine Beratung. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung.